Endlich war es wieder soweit!
Am 20.September 2025 spazierten am Morgen viele festlich gekleidete Familien durchs Dorf in Richtung Öhninger Kirche. An deren Spitze: unsere Hauptpersonen – unsere 34 Erstklässler und Erstklässlerinnen mit ihren bunten Schultüten.
Herr Pfarrer Klaus und Frau Pfahl bereiteten den Kindern und deren Familien einen besinnlichen Einstieg mit dem traditionellen Gottesdienst zur Einschulung.
Danach ging es in die Schule.
Aus der leeren Pausenhalle wurde rasch ein prall gefüllter Festsaal mit Mamas und Papas, Omas und Opas, Geschwistern und Freunden. Ganz vorne natürlich unsere Kleinen, die nun kurz davor waren echte Erstklässler und Erstklässlerinnen zu werden.
Zu Beginn begrüßte Rektor Jörg Dening die gesamte Festgemeinde. Danach verwandelte sich die Pausenhalle in eine Zirkusmanege. Die Zweitklässler und Zweitklässlerinnen unter der Leitung ihrer Klassenlehrerinnen Frau Auer-Kiefer und Frau Robertson zauberten Artisten, Clowns, ganz starke Männer und Frauen und wilde Tiere in die Manege.
Die Botschaft war klar: Schule ist bunt und schön. Du lernst Dinge, die du dir vorher nicht vorstellen konntest; aber nur, wenn die ganze Gruppe zusammenarbeitet.
Nur noch Sekunden bis zur Einschulung!
Frau Maria Kutz, Klassenlehrerin der Klasse 1a wurde nach vorne gebeten. Gemeinsam begrüßten Frau Kutz und Herr Dening die Schülerinnen und Schüler der neuen Klasse 1a. Nach einem ersten Klassenfoto gings nach oben zur ersten Schulstunde.
Danach kamen Frau Sabine Schmid und Frau Bettina Eberlin als Klassenlehrerinnenteam der Klasse 1b nach vorne. Gemeinsam wurden die Kinder der Klasse 1b begrüßt. Ebenfalls nach einem ersten Foto ging es auch für sie alle nach oben.
Die Einschulung war geschafft! Glückwunsch an unsere Erstis!
Die Eltern hatten bis dahin „nur“ stolz im Publikum gesessen. Nun ging es zum gemütlichen Teil über. Traditionell wirteten die Eltern unserer 2. Klassen mit einem Sektempfang und vielen kleinen leckeren Häppchen. Vielen Dank liebe Eltern für dieses tolle Engagement.
Ein weiteres Dankeschön an unseren Förderverein, der wie jedes Jahr ein kleines Geschenk an unsere Erstis besteuerte. Frau Cansel Geitner, 2. Vorsitzende des Vereins, richtete außerdem auch ein paar Worte an die Elternschaft. Wir hoffen natürlich, dass wir auch unter den Erstklasseltern viele neue Mitglieder für unseren Förderverein gewinnen.
Liebe Grüße und bis zum nächsten Jahr zur Einschulungsfeier…